Hallo!


Mein Name ist Roman Zenner, ich komme aus Aachen und beschäftige mich schon seit Mitte der 90er mit dem Internet, vor allem den Technologien dahinter. Mich fasziniert zum einen, wie es Menschen weltweit vernetzt und jede:n in die Lage versetzt, Wissen und Unterhaltung zu konsumieren, zu veröffentlichen und miteinander zu teilen.

Zum anderen sind diese Technologien offen und für jeden zugänglich. In unserer plattformbasierten Welt mag es fast antiquiert klingen, aber jede:r kann selbst Webseiten ins Netz stellen und mit anderen teilen. Wie das funktioniert, ist gut dokumentiert und leicht zu erlernen – man könnte fast sagen, das Internet erklärt sich von selbst.

E-Commerce

Der Bereich des Internet, mit dem ich seit Anfang der 2000er hauptsächlich mein Geld verdiene ist E-Commerce. Hier beschäftigen mich Fragen wie: Was müssen Händler:innen tun, um Produkte und Dienstleistungen online anzubieten? Welche Technologien gibt es? Wie sind E-Commerce-Projekte strukturiert und mit welchen Partner:innen setzt man sie um?

Mehr zum Thema E-Commerce

Literatur

Ich habe vor langer Zeit Literaturwissenschaft studiert und beschäftige mich gerne mit Texten aller Art, sei es aktuelle Sachliteratur oder Belletristik. Zu diesem Zweck habe ich vor einigen Jahren den Newsletter Hirnbrise ins Leben gerufen, in dem ich regelmäßig Buchbesprechungen veröffentliche.

Mehr zum Thema Literatur

Politik & Gesellschaft

Das Internet verändert die Gesellschaft. Wir brauchen eine fundierte Digitalpolitik, um Plattformen und Kommunikationskanäle nach demokratischen Kriterien zu gestalten. Auch damit beschäftige ich mich auf vielfältige Weise.

Mehr zum Thema Politik & Gesellschaft